
Fest der schwarzen Kunst 2026
Das Fest der Schwarzen Kunst 2026 – Schwarze Kunst, bunte Bühne
Am 23. Januar 2026 bringt das traditionsreiche Fest wieder alles auf die Bühne, was den Kölner Karneval und die Druckbranche besonders macht: Spitzenkräfte, starke Partner – und eine feierliche Hommage an die „Schwarze Kunst“. Seit 1949 trifft sich hier, wer Print im Blut hat und den Karneval im Herzen trägt.
Keyfacts auf einen Blick
Termin 23.01.2026
Ort Theater am Tanzbrunnen, Köln
Beginn Vorprogramm 18:30 Uhr
Sitzungsbeginn 19:11 Uhr
Aftershowparty DJ Dominic Kempa
Ticketpreis 53,50 Euro
Zielgruppe Mitglieder & Freunde der Druck- und Medienbranche, Karnevalsfreunde
Snippets & Snapshots
Seit 1949 bringt das Fest der Schwarzen Kunst Tradition, Stolz und eine tiefe Verbundenheit mit dem Druckhandwerk auf die Bühne. Mit Witz, Würde und einem Augenzwinkern wird hier gezeigt, wie bunt Schwarze Kunst sein kann.
Die Veranstaltung ist nicht nur Karnevalssitzung, sondern ein lebendiges Branchentreffen – getragen von Gemeinschaft, Handwerk und der Überzeugung, dass Print nicht nur Geschichte hat, sondern Zukunft.
Highlights & Learnings
Was erwartet die Gäste?
- Karneval auf höchstem Niveau – mit Topkräften der Kölner Bühne
- Ein einmaliger Blick auf die Verbindung von Handwerk, Humor und Herz
- Netzwerkpflege in einzigartiger Atmosphäre
- Brancheneinblicke mit festlichem Rahmen
- Rückblick auf über 75 Jahre Geschichte des Festes – und auf jene, die es geprägt haben
- Aftershowparty mit DJ Dominic Kempa für alle, die den Abend ausklingen lassen möchten
Kalter Kaffee & Key TakeAways
Wer denkt, Karneval und Druckerei passen nicht zusammen, kennt das Fest der Schwarzen Kunst nicht.
Hier trifft Gutenberg auf Büttenrede, Druckgeschichte auf Live-Musik – und aus Kollegen werden Freunde.
Was bleibt?
Ein Abend, der verbindet – Menschen, Geschichten und eine Branche, die stolz auf ihre Wurzeln ist.
Unsere Pressemitteilungen im Überblick – exklusiver Rundumblick, aktuelle News
-
Keynote, Selbstmarketing mit Überraschungseffekt
Wie bleiben Unternehmen im Gedächtnis? Mit kreativen Ideen und einem Hauch Überraschung! Ira Küpper-Bredtmann und Simone Hagenberg von ConceptiK® zeigen in ihrer Keynote, wie süße Kleinigkeiten den Vertrieb ankurbeln – und warum Überraschungen mehr bewirken als klassische Werbung.
-
Firmeneintrag im drupa-Planer
Der drupa-Planer gibt dem Leser einen informativen Überblick, wer auf der drupa zu welchem Themenbereich wo zu finden ist. Der Messebesucher hat hiermit die Möglichkeit, sich über die vielfältigen…
-
Fachartikel, Wachstum durch Netzwerken
Wachstum durch Netzwerken: Der Schlüssel zum Erfolg. Ira Küpper-Bredtmann, Inhaberin ConceptiK, Köln, über die Kraft eines Netzwerkes sowohl on- als auch offline mit Geschäftspartnern und Multiplikatoren.